'JES' ist ein Projekt des ESF-Programms
Beratung Symbolbild

Workshops

Zur Zeit werden keine Workshops angeboten.

Berichte über vergangene Workshops


→ Besuch der UG Peters

Am 16.09.2025 hatten die Teilnehmer des JES-Projekts dank der Höflichkeit der Peters Unternehmensgruppe die Gelegenheit, das Unternehmen zu besuchen und spannende Einblicke zu gewinnen. Sie erfuhren mehr über die verschiedenen Ausbildungs- und Jobangebote, die die Firma bietet. Die Teilnehmer waren begeistert, die modernen Technologien zu sehen, mit denen das Unternehmen arbeitet. Wir als Projektteam möchten uns herzlich bei der Firma Peters für diese großartige Möglichkeit bedanken und hoffen auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!

(Bilder durch Anklicken vergrößern!)

→ Workshop 'Männlichkeit'

Was bedeutet Männlichkeit eigentlich heute in der Familie, in Beziehungen, in der Freundschaft, bei der Arbeit oder in der Erziehung? Gemeinsam mit dem Bildungsreferenten Manfred Brink vom VNB (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.) diskutierten Teilnehmer des JES-Projekts diese und weitere Fragen im Workshop.
Offen und zugleich vertraulich fand ein sensibler Austausch statt zu Rollenerwartungen und Mehrfachanforderungen, denen viele geflüchtete Männer sich stellen müssen.
Gemeinsam wurde danach über vielfältige und offene Ausgestaltungsmöglichkeiten von Mann-Sein diskutiert. Hierbei ging es vor allem um Aspekte wie Care-Arbeit, Selbstachtsamkeit und Utopien. Der Workshop zeigte, wie divers und liebevoll Vorstellungen von Männlichkeit sein können.

(Bilder durch Anklicken vergrößern!)

→ Gemeinsam den Lebenslauf gestalten

(Juli 2025) Beim offenen Angebot für Männer stand das Thema Lebenslauf im Mittelpunkt. In entspannter Atmosphäre arbeiteten die Teilnehmenden gemeinsam am PC, überarbeiteten ihre Unterlagen und tauschten sich über Bewerbungsprozesse aus.
Eigene Erfahrungen aus dem Berufsleben, aus der Ausbildung oder von früheren Bewerbungen konnten eingebracht und diskutiert werden. So entstand ein lebendiger Austausch mit vielen praktischen Impulsen.
Auch für persönliche Gespräche, gegenseitige Unterstützung und neue Kontakte war Raum. Es war eine wertvolle Gelegenheit, voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und neue Motivation zu gewinnen.
Wir freuen uns darauf, beim nächsten Treffen weitere spannende Themen gemeinsam zu entdecken!

(Bilder durch Anklicken vergrößern!)

Pfeil nach oben